Singgottesdienst am 30.12.2012
Erstmalig wurde am Sonntag, den 30.12. zu einen Singgottesdienst eingeladen. Hierzu trafen sich die Visquarder und Groothuser Gemeindeglieder um 10 Uhr in der Groothuser Kirche. Christph Vieren gestaltete den Gottesdienst mit Texten und Rolph Schaper spielte an der Orgel. Den Chor, der diesen Gottesdienst maßgeblich mitgestaltet, bildeten die Gemeindeglieder, die sich reichlich zu diesem Gottesdienst einfanden. Die Gottesdienstbesucher erhielten am Anfang einen Zettel mit einem "Weihnachtlichen ABC..", auf dem 45 verschiedene Weihnachtslieder aus dem Gesangbuch aufgelistet waren. (Wußten Sie, das wir mehr als 45 Weihnachtslieder im Gesangbuch haben?) Aus dieser Liste wurden dann von einzelnen Besuchern Lieder ganz unterschiedlicher Art ausgewählt. Der ganze "Chor" hat dann gemeinsam gesungen, so gab es ein richtig großes Wunschkonzert und die Kirche war von Musik erfüllt. Der Gottesdienst dauerte 1 Stunde und 15 Minuten und manch ein Besucher hätte auch danach gerne noch weiter gesungen.
Folgende Lieder wurden im Gottesdienst gesungen:
- Als die Welt verloren, Christus ward geboren.... (Lied 53)
- Es ist ein Ros entsprungen.... (Lied 30)
- Mit den Hirten will ich gehen.... (Lied 544)
- Vom Himmel hoch, o Engel, kommt.... (Lied 541)
- Der Heiland ist geboren.... (Lied 49)
- Ehre sei Gott in der Höhe.... (Lied 6)
- Ich steh an deiner Krippen hier.... (Lied 37)
- Wißt ihr noch, wie es geschehen.... (Lied 52)
- O freudenreicher Tag.... (Lied 543)
- Freuet euch, ihr christen alle, freue sich, wer immer kann.... (Lied 34)
- Vom Himmel hoch, da komm ich her.... (Lied 24)
- Fröhlich soll mein Herze springen.... (Lied 35)
- Es ist für uns eine Zeit angekommen.... (Lied 545)
- O du fröhliche.... (Lied 44)
Weltgebetstag in Groothusen
"Ich war fremd - ihr habt mich aufgenommen", unter diesem Motto stand der Weltgebetstag in Groothusen. Viele Frauen und einigie, wenige Männer waren in die schön geschmückte Kirche gekommen, um miteinander einen besonderen Gottesdienst zu feiern. Die Ordnung kam in diesem Jaht aus unserem Nachbarland Frankreich.
Die Erfahrung sich fremd zu fühlen, kennt jede von uns. Da ist es gut auch zu erfahren, dass andere uns annehmen und aufnehmen. So schöpfen wir Kraft Beziehungen aufzubauen und eine Gemeinschaft zu bilden, die alle willkommen heißt.
Das Vorbereitungsteam aus Groothusen führte durch das Programm, die musikalische Leitung übernahm Elke Postma. Musikalisch wurden wir begleitet von der Folkloregruppe Katrepel sowie der Chimesgruppe unter der Leitung von H.J. Tabel. An der Orgel spielte Eliese Heuermann.
Die Kollekte erbrachte 402,00 €.
Nach dem Gottesdienst wurde noch zu Tee, Schnittchen und französischen Leckereien eingeladen. In gemütlicher Runde gab es noch einen regen Austauch.
Allen, die zum guten Gelingen dieses Abends beigetragen haben sagen wir ein herzliches "DANKE".